Datenschutzerklärung

GreenTechNow > Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

MIOSMEDIA ONLINE S.L.U.
Diseminado Poligono 4, Parcela 91
07530 Sant Llorenç des Cardassar
Illes Balears, Spanien
E-Mail: [Kontakt-E-Mail eintragen]
Telefon: [Telefonnummer eintragen]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://greentechnow.org/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kommentarfunktion

Wenn Sie die Kommentarfunktion auf unserer Website nutzen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentar) zur Anzeige des Kommentars und zur Kommunikation bei etwaigen Rückfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Newsletter

Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Brevo (brevo.com). Nähere Informationen zu deren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

d) Spenden

Für freiwillige Spenden nutzen wir die Zahlungsanbieter PayPal und Stripe. Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt direkt über diese Anbieter. Wir erhalten keine vollständigen Zahlungsdaten. Die Datenschutzrichtlinien der Anbieter finden Sie unter:

e) Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

f) Google Maps

Wir binden die Karte des Dienstes „Google Maps“ von Google ein. Hierbei können Ihre IP-Adresse und Standortdaten verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.

g) Social Media

Wir nutzen Social-Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, YouTube, Instagram, LinkedIn, WhatsApp und X. Durch das Anklicken entsprechender Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, die dann eigenständig Ihre Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.

h) Kontaktmöglichkeiten über die Website

Wenn Sie über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

i) Serverstandort

Unsere Website wird auf einem Server in Deutschland gehostet. Damit unterliegt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den strengen Vorgaben der DSGVO.

j) Automatisierte Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

3. Ihre Rechte Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

4. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 23.12.2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter https://greentechnow.org/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.